Ein neues Umweltbewusstsein

Der Klimawandel ist keine Problematik, die innerhalb kürzester Zeit gelöst werden kann, sondern eine Problematik, die uns sehr lange begleiten wird. Um das Problem zu lösen bedarf es einer weltweiten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umstrukturierung, die nun glücklicherweise immer mehr in den Fokus rückt. Dies ist allerdings keine Aufgabe die in einem Jahr erledigt ist, sondern es ist eine Umstrukturierung, die viele Jahrzehnte andauern wird.
Die Auswirklungen des Klimanwandels sind bereits jetzt spürbar und was unsere Kinder und deren Kinder in Zukunft erleben werden ist vermutlich kaum vorstellbar. Viele in der jungen Generation sind sich dessen bewusster als so mancher Erwachsener. Genau deswegen wollen wir zusammen mit euch das Engagement unserer Kinder weiter stärken und die Interessen für das Recycling wecken. 
 
Dem zu Grunde liegt ein einziges Ziel: Ein neues Umweltbewusstsein!

Was bieten wir an?

Recycling

Ihr habt 3D Drucker in euren Schulen und habt keine Ahnung wohin mit euren Resten? Wir bieten Schulen besondere Konditionen an, damit ihr eure Reste noch einfacher in den Kreislauf einbringen könnt und einen höheren Mehrwert erhaltet.

3D-Druck

Ihr habt keinen 3D-Drucker, habt aber Interesse daran diese neue Technologie in euer Schulsystem einzubinden? Mit unserer Expertise können wir Euch zu passenden Lösungen beraten und 

Bildungsrabatt

Uns liegt die Jugend und die Wissensvermittlung am Herzen und unterstützen daher Bildungseinrichtungen wie Schulen, Universitäten (und deren Institute), Bibliotheken und Ähnliche mit einem Bildungsrabatt von 25% auf nicht reduzierte Artikel.

Rechnungskauf

Damit Ihr problemlos bei uns einkaufen und den Bildungsrabatt nutzten könnt, bieten wir natürlich auch den Kauf auf Rechnung an. Einfach auf den Button klicken und Bestellung anfragen.

Sammelchallenge

Um einen Einblick in der Recycling zu bekommen und ein größeres Bewusstsein für die Notwenigkeit des Recyclings zu generieren, könnt Ihr uns helfen eine grünere Welt zu gestalten.

1.

Anstatt den Kunststoffmüll zu entsorgen sammelt ihr den Müll in Behältern in euren Schulen. 

2.

Gemeinsam wird das gesammelte Plastik dann verarbeitet und zu neuen nützlichen Dingen gefertigt, die im Schulalltag benötigt werden (Katapulte und Fidget Spinner inbegriffen).

Interesse geweckt?

Du hast noch weitere Ideen wie Ihr und wir zusammenarbeiten könnt? Vielleicht eine spezielle Sammelchallenge oder ein Besuch mit den Kindern in unseren Hallen? Schreib uns gerne und wir entwickeln gemeinsame Projekte.