Versandlabel anfordern

Der Weg zum Versandlabel

1.

Sammle Deine 3D-Druck Abfälle und Kunststoffspulen sortenrein

2.

Erreiche das Einsendelimit von 2kg Material und Spulen (Ausland: 15kg + keine Spulen)

3.

Fordere Dein persönliches Versandlabel über das Formular an

4.

Innerhalb eines Werktages schicken wir Dir eine Mail mit dem Versandlabel zu

5.

Druck das Label aus, klebe es auf einen alten Karton und gib es dem DHL-Boten mit

Häufig gestellte Fragen

Ja. Wichtig ist die Sortierung nach PLA und PETG mit Beschriftung der entsprechenden Behältnisse. Die Verunreinigung durch Metallteile oder andere Fremdkörper sollte unbedingt vermieden werden. Auch Kleberückstände und Bemalungen sollten nur in geringem Rahmen vorkommen. Für sortenreines und sauberes Material bekommst Du übrigens auch die meisten Punkte.

Wie nehmen alle Arten und Größen von Kunststoffspulen an, jedoch keine Pappspulen. Wir haben einen ganzheitlichen Kreislauf geschaffen und wickeln unser recyceltes Filament auf gebrauchte Spulen. Die Einsendung einer funktionsfähigen Leerspule gibt Dir 10 Punkte.

Eine Sortierung nach Farben ist nicht notwendig. Falls Du jedoch sowieso nach Farben sortierst freut uns eine farbliche Sortierung sehr. Es sollte jedoch keinen zusätzlichen Aufwand für Dich bedeuten.

Aktuell nehmen wir nur die beiden genannten Kunststoffe an. Varianten wie PLA+ können ebenfalls eingesendet werden. Es ist jedoch in Planung auch Kreisläufe für andere Kunststoffe aus dem 3D-Druck zu etablieren.

Wenn Dein Filament Effekte hat, jedoch unter der Bezeichnung „PLA“ oder „PETG“ läuft, kannst Du es einfach mit den anderen Filamenten verpacken. Bei speziellen Abwandlungen von diesen Filamenten würden wir uns über eine separierte Verpackung freuen. Mit diesen Materialien können wir Versuche machen und so unser Filament verbessern.

Ja. Wir haben eine Mindestgrenze von 2kg Material und Spulen festgelegt, da kleinere Pakete nicht wirtschaftlich sind. Falls Du die Grenze noch nicht erreicht haben solltest, sammle doch einfach noch ein wenig weiter und schicke uns Dein Material in ein paar Wochen zu. Vielleicht haben ja Freunde oder Bekannte auch einen 3D-Drucker und ihr könnt zusammen sammeln.

Solltest Du aus dem Europäischen Ausland einsenden wollen, ist die Mindestmenge für eine Einsendung 15kg Material und Spulen.

Die Paket-Obergrenze liegt bei 30kg. Solltest Du mehr Material haben fordere einfach ein zweites Label an.

Grafik Einsendemenge aus dem Inland

Einsendemenge

Damit die Wirtschaftlichkeit und auch die Nachhaltigkeit gewährleistet ist, bitten wir darum, bei Einsendungen die Mindest-Einsendemenge zu beachten. 

Versandformular anfordern

Hinterlasse uns Deine Daten möglichst vollständig. Wir speichern Deine Daten nur gemäß unserer Datenschutzbestimmungen.